Willkommen bei akstbru

Aus Freude am Bier und dessen Herstellung haben wir im Jahr 2018 begonnen, unser Bier selbst zu brauen. Diese Homepage soll euch einen Einblick in unser Hobby, unsere Events und News rund um akst bru gewähren. Alles unter dem Credo der Freude am Brauen und dem Trinkgenuss. 

Alle Videos findest du auch auf unserem YouTube-Channel! Viel Spass!

akst bru goes on...

Das Leben verändert sich - und so auch akst bru! Ins Leben gerufen wurde akst bru durch die beiden Initianten Heinz und Dave. Nachdem sich unsere Prioritäten verändert haben, entschieden wir gemeinsam, dass Dave akst bru alleine übernimmt und weiterführt. 

Auch wenn die gemeinsame Zeit mit Heinz in bester Erinnerung bleiben wird, freue ich mich, das Projekt akst bru weiterführen zu können und hoffe, bald wieder regelmässig unterschiedliche Bier- und Craft-Spezialitäten kreiieren zu können. 

Dave von akst bru

Portrait - akst bru

akst bru

Der Name akst bru entstammt der phonetischen Schreibweise von "Axt" und "Brew" und steht für die Vereinigung von Tradition und Moderne. Die Axt symbolisiert dabei die Tradition. Unser Heimatkanton St. Gallen, stellt in seinem Kantonswappen prominent eine Axt dar. St. Gallen heisst für uns Heimat, Bodenständigkeit und Naturverbundenheit. Die Moderne stellt das Brew (englisch für Bräu) und die damit verbundene, an hoher Beliebtheit gewonnenen, craft beer-Szene dar. 

Die Idee

akst bru hatte seinen Ursprung - wie könnte es anders sein - in einer Bier-Idee im Verlaufe des Jahres 2018. Bier brauen, mit unterschiedlichen Verfahren und Aromen experimentieren. Die Ideen waren schnell gefunden, die Umsetzung hingegen erfolgte fortlaufend. Im Jahr 2019 intensivierten wir unser Hobby und entschlossen uns deshalb die nächsten Schritte zu unternehmen. 

Die Geschichte

Begonnen haben wir mit einem einfachen Bierkit-Set, welches zugegeben wenig mit dem eigentlichen Brauen zu tun hatte. Das Resultat hat dennoch überzeugt und Lust auf mehr gemacht. Folglich haben wir uns einen Grainfather Connect 30 Liter zugelegt. Gebraut wurde in der heimischen Küche. 

Anhand von Nachforschungen in Hobbybrau-Foren, Begleiten an Brautagen anderer Craft-Bier-Brauer und deren Tipps und Tricks und eigenen Erfahrungen sind wir laufend damit beschäftigt, unser Wissen zu verbessern und entsprechend umzusetzen. Die Craft-Beer-Szene ist ausserordentlich hilfsbereit, was wir schon mehrfach mit Freuden erleben durften. Auch wir sind deshalb immer gerne bereit, mit unserem - zwar noch bescheidenen - Wissen andere Hobbybrauer zu unterstützen. 

Stand 2019 haben wir die Flaschenabfüllung auf 18 Liter Kegs und ein bescheidenes Zapfsystem (Pygmy 25 Liter / 2-leitig) erweitert. Es eröffnen sich dadurch flexiblere Arbeitsschritte. 

Mit jeder Anschaffung stieg die Freude am Hobby um so mehr. Gleichzeitig verringerten sich unsere Platzverhältnisse fortlaufend. Folglich konnten wir im Herbst / Winter 2019 den nächsten Schritt eines eigenen Brauraums in St. Gallen umsetzen. 

Mit den persönlichen Veränderungen haben wir unseren Brauraum in St. Gallen anfangs 2022 aufgegeben. akst bru wird sich zukünftig im schönen Kanton Bern niederlassen. Eine geeignete Räumlichkeit ist derzeit noch nicht in Sicht, weshalb sich unsere Batches bis auf weiteres stark limitieren und wie in Anfangszeiten in der eigenen Küche hergestellt werden. 

Das Team

Die Gründer und Initianten von akst bru bestehen aus Heinz und Dave. Wir haben uns über unsere berufliche Weiterbildung kennen gelernt und teilen gemeinsam die Freude am Bier. 

Seit 2022 führt Dave akst bru alleine weiter.